Die Must-Haves und Trendfarben 2022
Etwa 100 Jahre ist es erst her, dass sich ausschließlich wohlhabende Menschen die neueste Mode leisten konnten. Mittlerweile hat sich in diesem Bereich viel geändert: Fashiontrends sind nicht nur in aller Munde, sondern werden auch getragen. In erster Linie erschaffen große Modemarken die Must-haves. Aufgrund ihrer Berühmtheit verbreiten sie sich schnell wie ein Lauffeuer in der Welt der Mode und darüber hinaus. Meist dauert es danach nicht lange, bis die innovativen Produkte in den Filialen namhafter Ketten zu finden sind.
Auch ein Trend: Onlineshopping
Während sich Ladengeschäfte meist nur auf Angebote von wenigen Modedesignern beschränken, bieten Onlineshops eine breit gefächerte Auswahl. Von den Must-haves der jeweiligen Saison bis zu beliebten Klassikern ist alles vertreten, darunter Kleider, Bademode und Shirts in unterschiedlichem Stil. In der Regel sind sie dort auch günstiger als in Offline-Geschäfte, zudem sorgen Sonderaktionen regelmäßig für lukrative Schnäppchen. Um auf Nummer sicher zu gehen, dass die bestellte Ware auch passt, empfiehlt sich die Nutzung der Maßtabellen, die jeder namhafte Anbieter bereithält. Onlineshops bieten den Vorteil, dass sich Kunden in aller Bequemlichkeit von Zuhause aus durch die neusten Trends surfen können. Innerhalb kurzer Lieferzeiten erhalten sie das Gewünschte direkt an die Haustür geliefert.
• Patchwork Jeans – wir kennen sie aus den 90er-Jahren, nun sind sie wieder zurück; es gibt viele verschiedene Varianten: mal sind Patchwork Jeans mehr, mal weniger mit Denim-Stoffen in sanften oder satten Farben und mit dezenten oder auffälligen geometrischen Mustern übersät
• Straight Leg Jeans – auch wenn es sie schon in der vergangenen Saison gab, sie sind noch immer mega angesagt, vor allem in ihrer gerade geschnittenen Form; Straight Leg Jeans sitzen weder zu eng noch zu weit, sind wahre Allrounder und schmeicheln der Figur
Gothic Style
Der etwas düstere Look erinnert uns insbesondere an die 1980er und 1990er Jahre. Eine Analyse von Suchanfragen ergab, dass dem Gothic Style nicht nur viel Interesse online entgegengebracht wird, sondern er 2022 wohl auch sein Comeback feiern wird. An seiner geheimnisvollen Ausstrahlung, für die vor allem Schwarz sorgt, hat sich nichts geändert, jedoch wird er etwas alltagstauglicher und eleganter. Zu seinen Hauptmerkmalen gehören:
• Lack
• Leder
• Korsagen
• viktorianische Blusen
• bodenlange Mäntel
• Handschuhe in Glanzoptik
Trendfarben 2022
Gelb
Auf der New York Fashion Week gab vor allem Gelb den Ton an. Ob strahlend wie die Sonne oder zart wie ein Zitronenfalter, es zählt zu den Must-haves der Saison. Die wunderschöne Farbe steht für Lebensfreude, Optimismus, Aufgeschlossenheit und Humor. Mit Schwarz, Dunkelbraun oder -gelb kombiniert, entsteht eine kontraststarke, attraktive Gesamtkomposition. Darüber hinaus geht Gelb auch mit helleren Farben wie beispielsweise trendigen Cremenuancen und Beige eine harmonische Verbindung ein.
Cremeweiß
Auf sanftes Cremeweiß setzen Modedesigner vor allem für Komplett-Looks. So lässt sich der zurückhaltende Farbton perfekt in Szene setzen. In ihm vereinen sich Weiß und Creme zu einem ausgewogenen Ton. Ersteres strahlt Klarheit, Reinheit und Kühle aus. Creme, das zu den Beigetönen zählt, bringt Wärme sowie Behaglichkeit ins Spiel. Vereint wirken sie als schicker Blickfang, der minimalistische Eleganz ausdrückt. Cremeweiß ist ideal zum Kombinieren mit den überwiegend farbenfrohen Modetrends 2022.
Orange
Leuchtende Farben verfügen über den Ruf, glücklich zu machen. Seit langer Zeit ist Orange dabei regelmäßig Teil von Street-Looks und Kollektionen. Und auch im Jahr 2022 nimmt es einen hohen Rang unter den Modetrends ein. Orange in all seinen Facetten ist mit Optimismus und Freude verbunden. Gleich, ob es sich um eine sanfte Apricot- oder kräftige Pfirsich-Nuance handelt, sie entsprechen voll und ganz dem Modetrend. Hierbei gibt es vielfältige Kombinationsmöglichkeiten: Auf der stilsicheren Seite ist man ausnahmslos mit der Verknüpfung von Orange mit dezenten Erdtönen, darunter Beige, Camel, Creme, Ecru sowie Khaki.
Must-haves 2022 – sie halten für jeden Geschmack das Passende bereit
Neues Jahr, neuer Look, so lautet die Devise der berühmten Modeschöpfer. Sie gilt für Kleidungsstücke jeder Art, wobei die Materialien, das Design und die Farben einem stetigen Wandel unterliegen.
Jeans
Sie gehen einfach immer. Die Beliebtheit des robusten Baumwollstoffes Denim, besonders für Hosen, ist seit Jahrzehnten ungebrochen. Im Jahr 2022 gibt es wieder ganz neue Jeans-Modelle, die sicher einen ebenso erfolgreichen Siegeszug wie ihre Vorgänger hinlegen. Das Motto für die diesjährigen Jeans lautet: „Comfort is key“. D.h., angesagt sind bequeme und lockere Schnitte. Die Trendsetter sind:
• Baggy Jeans – sie werden auch als Skater Girl-Jeans bezeichnet und erinnern an Jogginghosen, da sie an Hüfte (dort sollten sie in der Regel sitzen) und Beinen locker bis weit geschnitten sind;
Highlights der Pullover-Welt
Flauschig warme Winterpullis sind in unseren Gefilden oft auch an kühlen Sommerabenden willkommen. Im Jahr 2022 rücken Modedesigner zum Beispiel Norwergerpullover, Cable Knits, Breton Jumper sowie Modelle mit Statement-Kragen in den Fokus. Pullis mit Norwergermuster galten einige Zeit lang als spießiges Skiurlaub-Oberteil. Mittlerweile avancierten sie zu den coolen Must-Haves.
Bei den Cable Knits handelt es sich um grobgestrickte Modelle mit Zopfmuster. In Kombination mit trendigen Jeans und Co. lassen sie sich zu jeder Gelegenheit tragen. In ist bei den Breton Jumpers vor allem das Design in Streifenoptik. Sie sorgen bei jedem Outfit für einen Casual-Touch. Für die kältere Jahreszeit sind die Pullover mit Statement-Kragen also auf jeden Fall ein Must-have. Sie tragen unter anderem dazu bei, dass eine Jeans-Pulli-Kombination sofort viel stilvoller wirkt.
Matrix-Sonnenbrillen
Sie erleben gerade – ebenso wie viele andere Modetrends aus den 90er und 2000er Jahren – ihr Revival. Zur Erinnerung: Es handelt sich dabei um kleine Brillengläser ohne Rahmen mit einem filigranen Titanium-Gestell. Die ikonischen Matrix-Sonnenbrillen zählen auch zur Grundausstattung des Gothic Styles. Sie passen am besten zu schnörkelloser, schlichter Kleidung und selbstverständlich auch zu den Outfits der 90er Jahre. Bedenken sollte man, dass besonders auffällige Kleidungsstücke von der minimalistischen Brille, die allein ein Hingucker ist, ablenken und somit deren Schlagkraft vermindern kann.
Bild von 2Goldi CCO Public Domain auf Pixabay