Im Schlafzimmer zur Ruhe kommen
Das Schlafzimmer ist auf jeden Fall einer der wichtigsten Orte im eigenen zu Hause. Schließlich ist ein guter und erholsamer Schlaf enorm wichtig dafür, dass wir tagsüber leistungsfähig sind. Aus diesem Grund ist es nicht wirklich nachzuvollziehen, dass viele Leute dem Schlafzimmer nicht unbedingt eine so große Aufmerksamkeit zukommen lassen.Nicht selten kommt es nämlich vor, dass man sich doch deutlich mehr Mühe zum Beispiel bei der Einrichtung von Küche und Wohnzimmer gibt. Der Grund dafür liegt wahrscheinlich in erster Linie darin begründet, dass man in der Regel viel Zeit in diesen Räumen tagsüber und bis zum Schlafen gehen verbringt. Trotzdem sollte man die Wichtigkeit des gesamten Schlafzimmers für einen guten körperlichen und geistigen Zustand nicht unterschätzen.
Mit besonderen Möbeln für Wohlbefinden sorgen
Besonders wichtig für einen guten Schlaf sind natürlich ein qualitativ hochwertiges Bett und eine gute Matratze. Schließlich trägt ein solches Bett sehr viel zu einem erholsamen Schlaf bei. Das Bett selbst sollte übrigens nicht nur stabil sein, sondern zusätzlich die angenehme Atmosphäre im Schlafzimmer unterstreichen. Dazu gehört auf jeden Fall auch, dass das Bett möglichst gut in den Schlafraum passt und sich gut in das gewünschte Gesamtbild integriert. Ein zusätzlicher Pluspunkt ist aber auch, wenn die gesamten Möbel im Schlafraum aus einem besonderen Holz hergestellt sind. Ein Zirbenschrank von Die Køje ist an dieser Stelle auf jeden Fall ein perfekte Ergänzung. Schließlich weiß man von Zirbenholz, dass diese Holzart über einige Eigenschaften verfügt, die einen erholsamen Schlaf zusätzlich unterstützen können. Ein wenig flippiger und experimentierfreudiger kann man dagegen heutzutage in der Mode sein.
Die Wirkung von Zirbenholz für mehr Entspannung nutzen
Das Zirbenholz stammt aus der Alpenregion und wächst dort normalerweise ab einer Höhe von rund 2.500 Metern. Dieser besondere Baum wächst ganz langsam und wird normalerweise sehr alt. Ein großer Teil der Zirbenbäume wird nicht selten sogar deutlich über 1.000 Jahre alt. Das führt wiederum dazu, dass die Zirbe beim Wachstum alle Zeit der Welt hat und im Laufe ihres Lebens viele verschiedene Harze, Wachse und auch ätherische Öle bildet. Speziell diese ätherischen Öle sind in der Lage bei der Verwendung als Material von Schlafzimmermöbeln für eine bessere Raumluft zu sorgen. Eine gute Raumluft während des Schlafs sorgt wiederum für mehr Erholung und als Folge am nächsten Tag für mehr Energie. Aus diesem Grund und auch aufgrund einer nachgesagten antibakteriellen Wirkung greifen inzwischen immer mehr Leute gerade im Schlafzimmer auf Möbel aus Zirbenholz zurück.
Perfekte Lichtverhältnisse und wenig Störgeräusche beim Schlaf
Wichtig für einen guten und erholsamen Schlaf sind aber auch ein abgedunkelter Raum und möglichst wenig Störgeräusche im Schlafzimmer. Aus diesem Grund sollte man im Schlafzimmer unbedingt über gute Möglichkeiten für eine Verdunkelung zur Schlafenszeit sorgen. Hat man beispielsweise eine Laterne direkt vor dem Schlafzimmer, dann kann das grelle Licht die Ausschüttung von wichtigem Melatonin einschränken. Deshalb sollte man bei einem zu hellen Schlafzimmer unbedingt auf gute Verdunkelungsrollos oder andere alternative Möglichkeiten zurückgreifen. Mindestens genauso wichtig ist für einen guten Schlaf aber ebenfalls, dass es im Schlafraum möglichst ruhig ist. Laute Geräusche aus anderen Räumen oder von der Straße können zu Einschlafproblemen führen oder ganz schnell mal die Nachtruhe stören und unterbrechen.
Bildquelle: Susann Mielke auf Pixabay